From dcf6c1791dbb8594b99e895919c4ffdee461f92d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: tbrehm <t.brehm@ispconfig.org> Date: Thu, 21 Feb 2013 06:00:07 -0500 Subject: [PATCH] Merged language files. --- interface/web/admin/lib/lang/de_remote_action.lng | 21 ++++++++++----------- 1 files changed, 10 insertions(+), 11 deletions(-) diff --git a/interface/web/admin/lib/lang/de_remote_action.lng b/interface/web/admin/lib/lang/de_remote_action.lng index a43fefa..786f03e 100644 --- a/interface/web/admin/lib/lang/de_remote_action.lng +++ b/interface/web/admin/lib/lang/de_remote_action.lng @@ -1,13 +1,12 @@ <?php -$wb['select_server_txt'] = "Server auswählen"; -$wb['btn_do_txt'] = "Aktion ausführen"; -$wb['do_osupdate_caption'] = "Betriebssystem Update auf entferntem Server ausführen"; -$wb['do_osupdate_desc'] = "Diese Aktion wird ein aptitude -y upgrade auf dem ausgewählten Server ausführen.<br><br><strong>DIES GESCHIEHT AUF IHRE EIGENE VERANTWORTUNG!</strong>"; -$wb['do_ispcupdate_caption'] = "ISPConfig 3 Update auf entferntem Server ausführen"; -$wb['do_ispcupdate_desc'] = "Diese Aktion wird ein Update des ISPConfig 3 Systems auf Ihrem ausgewählten Server ausführen.<br><br><strong>DIES GESCHIEHT AUF IHRE EIGENE VERANTWORTUNG!</strong>"; -$wb['action_scheduled'] = "Die Aktion wurde zur Ausführung vorgemerkt"; -$wb['select_all_server'] = "Alle Server"; -$wb['ispconfig_update_title'] = "ISPConfig 3 Update Anweisungen"; -$wb['ispconfig_update_text'] = "Melden Sie sich auf Ihrem Server als root an und führen Sie folgendes Kommando auf der Shell aus<br /><br /> <strong>ispconfig_update.sh</strong><br /><br />um das ISPConfig Update zu starten.<br /><br /><a href=http://www.faqforge.com/linux/controlpanels/ispconfig3/how-to-update-ispconfig-3/ target=_blank>Klicken Sie hier um eine detailierte Beschreibung zu erhalten</a>"; +$wb['select_server_txt'] = 'Server auswählen'; +$wb['btn_do_txt'] = 'Aktion ausführen'; +$wb['do_osupdate_caption'] = 'Betriebssystem Update auf entferntem Server ausführen'; +$wb['do_osupdate_desc'] = 'Diese Aktion wird ein aptitude -y upgrade auf dem ausgewählten Server ausführen.<br><br><strong>DIES GESCHIEHT AUF IHRE EIGENE VERANTWORTUNG!</strong>'; +$wb['do_ispcupdate_caption'] = 'ISPConfig 3 Update auf entferntem Server ausführen'; +$wb['do_ispcupdate_desc'] = 'Diese Aktion wird ein Update des ISPConfig 3 Systems auf Ihrem ausgewählten Server ausführen.<br><br><strong>DIES GESCHIEHT AUF IHRE EIGENE VERANTWORTUNG!</strong>'; +$wb['action_scheduled'] = 'Die Aktion wurde zur Ausführung vorgemerkt'; +$wb['select_all_server'] = 'Alle Server'; +$wb['ispconfig_update_title'] = 'ISPConfig 3 Update Anweisungen'; +$wb['ispconfig_update_text'] = 'Melden Sie sich auf Ihrem Server als root an und führen Sie folgendes Kommando auf der Shell aus<br /><br /> <strong>ispconfig_update.sh</strong><br /><br />um das ISPConfig Update zu starten.<br /><br /><a href=http://www.faqforge.com/linux/controlpanels/ispconfig3/how-to-update-ispconfig-3/ target=_blank>Klicken Sie hier um eine detailierte Beschreibung zu erhalten</a>'; ?> - -- Gitblit v1.9.1